Vor knapp 10 Jahren hat Marcel Kuhn das Nell-Breuning-Berufskolleg als Absolvent verlassen. Er hat studiert und arbeitet momentan für einen großen deutschen Gesundheitskonzern. Er ist dort als Produktmanager verantwortlich für die Betreuung einer App, die Millionen von nierenkranken Patienten dabei unterstützt ein möglichst langes und lebenswertes Leben zu führen. Am 02.12.2022 kehrte Herr Kuhn an seine alte Schule zurück, zumindest virtuell in einer Videokonferenz.
Für den Differenzierungskurs Wirtschaftsinformatik von Herrn Knoop und Herrn Schmitz berichtetet er über die Besonderheiten des Gesundheitssektors als Markt, über Strategien und Strukturen seines Unternehmens und Notwendigkeit zur Digitalisierung. Am 10.02.2023 geht es dann weiter mit dem von Herrn Kuhn verantworteten Produkt, der mittlerweile weltweiteingeführten App für Nierenkranke.
„Der Gesundheitssektor als Arbeitsmarkt und Digitalisierung als Betätigungsfeld bieten riesige berufliche Perspektiven für junge Menschen mit einer Körperbehinderung.“, meint Studienrat i. E. Peter Knoop. „Und dann ist das natürlich prima, wenn man das von einem ehemaligen Schüler präsentiert bekommt.“
Der Differenzierungskurs Wirtschaftsinformatik wird in der Höheren Berufsfachschule am Nell-Breunig-Berufskolleg alternativ zur zweiten Fremdsprache angeboten. Neben Themen wie digitalen Erlösmodellen oder Suchmaschinenoptimierung steht auch das Programmieren mit Java auf dem Programm.