Zum siebten Mal findet in den Tagen vom 28. bis zum 30. August 2023 das Projekt „Wider das Vergessen“ statt. Eine Auseinandersetzung mit dem jüdischen Leben in Bad Honnef. Neu dieses Mal, dass mehr der Tanach mit einbezogen wurde, die Heilige Schrift der Juden. Im Buch Jona bekommt der Prophet seine Aufgabe die Stadt Ninive zu warnen und flieht. Er führt sie nicht aus. So erging es im dritten Reich sicher vielen. Menschen spürten das Unrecht und sie folgten ihrem Gewissen nicht. Heute im Zeitalter der Transformation ist die Frage eine völlig andere. Deshalb aber nicht weniger wichtig.
Vorlesung, Exkursion und Resümee. Die 10 Schüler*innen der Klasse AV zeigen sich hochkonzentriert und kooperativ. Interessiert, bewegt und mit Kippa auf dem Haupt beteten wir auf dem jüdischen Friedhof einen Psalm. Die Kippa ist die jüdische schlichte Kopfbedeckung für Männer, die manchmal auch von Frauen getragen wird.
Unfassbar, dass vor 90 Jahren die sogenannte Machtergreifung stattfand und in diesem Maße böses an den Jüdischen Menschen verübt wurde, bloß, weil sie Juden waren.