Haus Rheinfrieden, Rhöndorf

Berufsorientierung

Berufsorientierung

Das Nell-Breuning-Berufskolleg engagiert sich mit sehr umfangreichen Konzepten in der Berufsorientierung. Dementsprechend zeichnet uns seit vielen Jahren eine hohe Vermittlungsquote unserer Absolventen in den Ausbildungsmarkt aus.

 

Der Berufsorientierungsprozess der Sekundarstufe II beinhaltet eine Reflexion der Faktoren, die die Schülerinnen und Schüler in ihrer Berufswahl beeinflussen. Über z.B. ein Betriebspraktikum gleichen sie ihre Vorstellungen mit der Realität ab und festigen ihre Berufswahlentscheidungen.

 

Dank der engen Zusammenarbeit mit unseren Partnerunternehmen ist eine sehr erfahrungsreiche und lebensnahe Bildung der beruflichen Identität möglich.


Unsere Partner

Regelmäßig statt findende Aktionen mit der Agentur für Arbeit Bonn für unsere Schüler

  • Mitwirkung an Planungsgesprächen zu Anschlussmaßnahmen

  • Einzelberufsberatung unserer Schüler im Nell-Breuning Berufskolleg (NBBK)

  • Informationsveranstaltungen im NBBK, z.B. zur Berufsorientierung, zu Fördermöglichkeiten, zur Arbeitsagentur und Aufgaben sowie zu Ausbildungsmöglichkeiten/Studium (in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit Köln)

  • Besuch der Klassen beim Berufsinformationszentrum Bonn (BIZ)

 

 

Regelmäßig stattfindende Aktionen mit dem Bundesinstitut für Berufsbildung Bonn (BIBB) für unsere Schüler: 

  • Angebot von bis zu 5 Praktikumsplätzen, je nach Verfügbarkeit
  • Informationsveranstaltung über das Institut und die Ausbildungsmöglichkeiten
  • Mitwirkung am Bewerbertraining und an der Informationsveranstaltung "Übergang von Schule in den Beruf" mit dem Integrationsamt Köln

 

Regelmäßig stattfindende Aktionen mit der Deutschen Welle Bonn für unsere Schüler:

  • Angebot von 2-3 Praktikumsplätzen je nach Verfügbarkeit
  • Betriebsbesichtigung, Vorstellung der Ausbildungsmöglichkeiten
  • Darstellung des Bewerberverfahrens, Testsimulation am Nell-Breuning-Berufskolleg

 

 

Regelmäßig stattfindende Aktionen mit Mauser Packaging Solutions für unsere Schüler:

  • Informationsveranstaltung im Nell-Breuning-Berufskolleg über das Unternehmen und zu Ausbildungsmöglichkeiten bei den Mauser-Werken Brühl
  • Eignungstestsimulation am Nell-Breuning-Berufskolleg
  • Betriebsbesichtigung der Werke in Brühl

 

 

Regelmäßig stattfindende Aktionen mit dem Westdeutschen Rundfunk (WDR) für unsere Schüler:

  • Informationsveranstaltung im Nell-Breuning-Berufskolleg über den WDR und die Ausbildungsmöglichkeiten
  • Online-Bewerbertraining (Simulation) und Feedbackgespräche
  • Betriebsbesichtigung des Betriebsgeländes Bocklemünd
  • Praktikumsplätze je nach Verfügbarkeit

Regelmäßige Mitwirkung der smile company beim Bewerbertraining mit folgenden Trainingsinhalten und interaktiven Übungen für unsere Schüler:

  • Top erster Eindruck im Vorstellungsgespräch mit Übungen zur Körpersprache (Haltung, Blickkontakt, Stimme)
  • 20 typische Fragen kennenlernen und individuell sicher beantworten
  • Überzeugend von Praktikumserfahrungen berichten und zielsicher argumentieren
  • Einzelvorstellungsgespräche vor der Kamera und Workshops, z.B. zur professionellen Praktikumsvorbereitung je nach Bedarf 

 

 


Unsere weiteren Partner

  • WDR Köln
  • Inklusionsamt Köln
  • Integrationsfachdienst Bonn

Kontakt

Schulleiter

Kontakt

Mitarbeiterin

Berufsorientierung am Nell-Breuning-Berufskolleg
(PDF | 190KB)

Download