Haus Rheinfrieden, Rhöndorf

Zentraler Bestandteil unserer Arbeit ist die Förderung der Selbständigkeit und der Selbstorganisation zur Vorbereitung auf das Leben nach der Schule. Wir geben jedem unserer Bewohner die nötige Zeit und den Raum, sich weiter zu entwickeln.
Unser Haupthaus bietet 42 Wohnplätze. Jedes der Einzel- und Zweierzimmer hat einen separaten Telefon- und Internetanschluss. Den Zimmern ist eine Dusche mit Waschbecken und WC angeschlossen. Auf jeder Wohnebene befinden sich eine Waschmaschine und ein Trockner, wo unsere Bewohner lernen können, verantwortlich mit ihrer Wäsche umzugehen. Es gibt 2 Aufenthaltsräume mit je einer kleinen Küchenzeile und es existiert eine Selbstversorgergruppe.
Besonders stolz sind wir auf unsere eigene Küche, die für jeden Geschmack etwas dabei hat und kaum Wünsche offen lässt.
Natürlich gibt es kein Internatsleben ohne Freizeitprogramm. Gerne nehmen unsere Mitarbeiter Wünsche und Anregungen von unseren Bewohnern entgegen, um die Abwechslung vom Schulalltag breiter zu gestalten.
Unser Pflegedienst ist Tag und Nacht für unsere Bewohner da.
Sozialpädagogisches Fachpersonal berät mit unseren Bewohnern die persönlichen Belange wie zum Beispiel die Anleitung und Koordination im lebenspraktischen Bereich oder berät bei Problemen jeglicher Art.
Das Internat ist in den Ferien Nordrhein-Westfalens und an Wochenenden geschlossen.