Haus Rheinfrieden, Rhöndorf

Physiotherapie

Physiotherapie - individuelle Behandlungskonzepte

Physiotherapie im Haus Rheinfrieden erfolgt in der Regel auf neurophysiologischer Grundlage (nach Bobath und Voita), da die Bewohner unter anderem schwerst mehrfach behindert sind. 

 

Schwerpunkte unserer individuell gestalteten Behandlung sind die Optimierung von Mobilität und Stabilität in möglichst harmonische Bewegungsabläufe zu bahnen (rhythmisch-tonischer Dialog) und funktionelle Bewegungsabläufe im Alltag zu integrieren.

 

Menschen mit Behinderung sind in der Regel mehr oder weniger von Wahrnehmungsstörungen betroffen. Wenn das Zusammenspiel aller Sinne bzw. das Verarbeiten von Umweltreizen oder die körpereigener Wahrnehmung eingeschränkt sind, kann dies durch entsprechende Wahrnehmungsschulung positiv beeinflusst werden. Um Umweltreize adäquat zu verarbeiten, kommen Gleichgewichts- und Koordinationsschulung zum Einsatz.

 

Bei Bewohnern mit progressiven Muskelerkrankungen sind isometrische Spannungsübungen, moderate Dehnungen, Atemgymnastik sowie Mobilisation zur Kontrakturprophylaxe geeignete Behandlungsmaßnahmen.

 

Weitere unterstützende Maßnahmen

Massagen (klassische- und Bindegewebsmassage)

Kälte- und Wärmetherapie

Schlingentischtherapie

Wassergymnastik

Atemtherapie

Rollstuhltraining

Beratung und Unterstützung bei der Hilfsmittelauswahl

Kontakt

Kontakt

Mitarbeiter

Herbert Miess

Physiotherapie

Haus Rheinfrieden 

Frankenweg 70

53604 Bad Honnef